Federstahldraht

Federstahldraht SH ( frühere Sorte C ) und DH ( frühere Sorte D ) eignet sich besonders gut für Zug-, Druck- und Schenkelfedern mit hoher statischer und dynamischer Beanspruchung.

Vorteile unseres Federstahldrahts

  • Hohe Zugfestigkeit: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Elastizität: Optimal für flexible Einsatzbereiche.
  • Langlebigkeit: Beständig und zuverlässig in jeder Umgebung.

Anwendungen
Egal ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder im Maschinenbau – unser Federstahldraht überzeugt durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Maßgeschneiderte Lösungen
Wir bieten maßgeschneiderte Einzelteilfertigung aus Federdraht. Unsere Experten entwickeln individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns
Interessieren Sie sich für die Einzelteilfertigung aus Federdraht? Dann kontaktieren Sie uns! Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und berät Sie umfassend zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Bitte beachten Sie, dass Bestellungen als Privatkunde nur per Vorkasse abgewickelt werden können.

Anfrage zu Federstahldraht stellen

Zusätzliche Informationen
Werkstoff 1.1211
1.4310 (nichtrostender Federstahldraht)
Maßnorm DIN EN 10270-3 und DIN EN 10218-2 (früher: DIN 2076); in der Ausführung cwc gezogen (gleitgünstig)
Abmessungen ø 0,10 mm - 6 mm als Ringmaterial
ø 0,25 mm - 8 mm in gerichteten Stäben, mit einer Länge von 1 - 3 Meter
Zugfestigkeit 1250-2200 N/mm² (abhängig vom Drahtdurchmesser)

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Eessenzielle Cookies werden auf unserer Webseite automatisch gesetzt und sind unabdingbar für die Benutzung der Webseite. Des Weiteren können Sie den Tracking-Cookie aktivieren. Dieser hilft unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.